Grengiols Viadukt

Gestaltung:

Möglichst dem Original nachempfunden.  Von der Bahngesellschaften wurden mir freundlicherweise die entsprechenden original CAD Pläne zur Verfügung gestellt.

Jahreszeit:

Die Segmentanlage wird den Frühling mit Beginn des Sommers darstellen. In den Bergen kommt der Frühling bekanntlich etwas später, dafür um so schneller.

Hintergrund:

Die Fotos wurde nach Genehmigung durch die Matterhorn-Gotthard Bahn mit einer Drohe direkt am Original aufgenommen und dann mittels Photoshop zusammengesetzt und auf einer entsprechenden Platte ausgedruckt.

Aufbau:

Offene Rahmenbauweise als Segmentmodul, Rahmenkonstruktion aus verzugsfreien Buchenmultiplexstreifen, Dicke 18mm, mit einer Höhe von 10cm. Trassenbretter und Bahnhofsbereich aus 8mm Pappelsperrholz auf Spanten, Verbindung der Modulsegmente mittels Modulschraubverbindungen.

Landschaftsgestaltung:

Die Landschaftskonturen werden aus aus extrudierten Polystyrol Platten hergestellt. Diese Bauweise hat den Vorteil das Sie zusätzlich die Segemente versteift. Anschliessend erfolgt die farbliche Behandlung in mehreren Schritten. Alle Stützmauern, Brücken, etc werden aus Gips und Holz selbst hergestellt (teilweise mit Gipsformen) und entsprechend per Hand modelliert. Teilweise werden auch Fertigprodukte verwendet. Der Farbauftragung besteht aus normaler grauer / ocker Dispersionsfarbe. In diese Farbe wird Sand und Kies von verschiedenen Herstellern eingestreut. Die Vegitationsgestaltung erfolgt mit Grasfasern und Stücken der Firma Silhouette (Elektrostatisches Verfahren mit einem Heki Profi Gerät). Die Bäume und Sträuer stammen aus dem Programm ebenfalls von Silhouette und teilweise von Heki und werden teilweise als Bausatz selbst gefertigt. Die Details sind grösstenteils selbst gefertigt bzw. aus den Programmen verschiedener Hersteller. Das Wasser wurde mit Produkten von Noch und Vallejo Produkten erstellt

Fahrleitung:

Die Fahrleitung ist dem Original nachempfunden und nicht funktionsfähig. sie wurde von Art & Web für mich gefertigt. Als Fahrdraht wird Sommerfeldt mit einer Stärke von 0,5mm verwendet. Alle Teile werden entsprechend farblich behandelt.