Dieses ist eine private Webseite OHNE kommerzielle Nutzung.
(c) 2003-2024
Die letzten beiden Tage wurde wieder mit Gips gearbeitet. Das Bachbett wurde verfugt und der Betonaufsatz für die Holzbrücke wurde erstellt. Des weiteren wurde die kleine Holzbrücke neu gebaut und die Landschaft braun gestrichen. Der Bahnsteig hat nun auch seine Farbe erhalten und ein Teil des Streckengleis auf dem dritten Modul wurde eingeschottert.
In den letzten beiden Tagen wurden die vorhanden Kabelkanäle gegen feiner ausgetauscht und die Gleise teilweise neu eingeschottert. Die Unebenheiten in der Landschaft wurden mit Feinspachtel ausgeglichen und das erste Modul hat seinen fertigen Unteranstrich erhalten. Der Mittelbahnsteig wurde fertig mit Gips ausgegossen. Der Bahnsteig in Gleis 1 hat die Reste der Gipserei abgekommen.
Die Landschaft wurde soweit wie möglich fertig eingefärbt, die Bahnsteigkanten soweit wie möglich fertiggestellt und die Füllung der Bahnsteige eingebracht. Ebenso wurde weiter geschottert. In den kommenden Wochen wird dann mit den Details und der Bearbeitung weitergemacht.
Heute wurde mal wieder gebaut. Vorher aber noch ein Bild mit dem neusten Bauwagen der Firma J.Müller AG mit Container und Dieseltank. Die Bahnsteigkanten wurden eingebaut, der Schotter verteilt und die Landschaft teilweise eingefärbt.
Eigentlich kein Baubericht sondern eine Foto Session mit Glacier Express, Bauzug und Pendelzug im Bahnhof Münster.
Heute wurden die Fundamente für die Inneneinrichtung (Holzplättchen) eingesetzt. Auf diese Holzplatten wird die Inneneinrichtung aufgebaut und die Beleuchtung montiert. Dieses wird aber erst nach der Landschaft passieren. Für den Oberleitungsmast der in die Böschung hingeht wurde eine Befestigungsplatte eingesetzt. Nach einigen Landschaftsstrukturen und Anpassungen für die Häuser wurde dann noch der Kabelkanal gelegt (noch ohne Farbliche Anpassung und dann mit dem Schottern (erster Auftrag) begonnen).
Nach langer Zeit ist mal wieder etwas passiert. Das dritte Segment wurde heute so bearbeitet das man langsam die Landschaftskonturen erkennen kann. Die Häuser wurden eingepasst. Der Rand zum Gleis ist noch nicht fertig.
Im Bahnhof Münster wurde ein grosser Teil der Fahrleitungsmasten heute testweise aufgestellt. Die Masten sind von Art und Web. Einige Highlight sind z.B. die funktionsfähigen Weichensignale und Lampen an den Masten.
Bei den beiden ersten Segmente des Schattenbahnhofes wurden der Gleisbau durchgeführt. so das die Fahrzeuge der MGB (ex FO und BVZ) aufgestellt werden konnten.
Auch heute habe ich am Schattenbahnhofes weitergearbeitet. Mit Gips will ich im Moment nicht arbeiten. Es wurde heute das zweite und dritte Segment mit Kork verklebt und testweise die Gleise verlegt. Ebenso wurde die Lux Radsatzreinigungsanlage eingebaut.